inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GEFAHR!


Gefahrenhinweise
H224: Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- Artikel-Nr.: 725-932-0054
- Hersteller-Artikelnummer: PW 0.5
Gtechniq Panel Wipe PW ist ein vorbereitender Oberflächenreiniger für Lacke, der die Behandlungsfläche ideal für anschließende, chemisch bindende Versiegelung auf keramischer, natürlicher oder sonstiger synthetischer Basis vorbereitet. Panel Wipe PW entfernt alle Politurreste wie Polieröle, Schmier- und Gleitmittel und sonstige Kontaminationen, die eine Versiegelung negativ beinträchtigen würden.
PW ist eine Mischung aus hochreinen Alkoholen und Lösungsmitteln, die zum Anlösen, Binden und Entfernen von Poliermittelresten und anschließenden Ablüften formuliert wurde. PW hinterlässt eine bis zu 100% dekontaminierte Oberfläche. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten enthält PW keine Farb- und Duftstoffe. Die Verarbeitung von PW unterscheidet sich von Konkurrenzprodukten im Wesentlichen dadurch, dass Panel Wipe nicht auf den Lack, sondern auf ein Mikrofasertuch gesprüht wird, mit dem dann der Lack abgewischt wird. Panel Wipe ist folglich wesentlich sparsamer zu verwenden.
- reinigt die Oberfläche für anschließende Versiegelungen
- fördert die chemische Bindung von Versiegelungen
- frei von Duft- und Farbstoffen
- sparsame, hochkonzentrierte Anwendung
Marke: | Gtechniq |
Herstellungsland: | Großbritannien |
Marke: | Gtechniq |
Herstellungsland: | Großbritannien |
GEFAHR!


Gefahrenhinweise
H224: Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241: Explosionsgeschützte elektrische Lüftungs- / Beleuchtungsgeräte verwenden. P242: Funkenarmes Werkzeug verwenden. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz tragen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P370+P378: Bei Brand: Wassersprühstrahl, Sand,Trockenpulver, alkoholbeständiger Schaum, CO2 zum Löschen verwenden. P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt/Behälter den regionalen Entsorgungsstellen zuführen.